Autoscheiben reinigen – So geht es richtig: Es gibt nichts Frustrierenderes als eine verschmierte und schmutzige Windschutzscheibe, die die Sicht beim Fahren beeinträchtigt. Schmutzige Scheiben beim Auto begünstigen außerdem das Anlaufen der Scheibe und sind somit vor allem im Winter extrem ärgerlich. Damit du immer den vollen Durchblick behältst, habe ich hier einige Tipps rund um das Thema Autoscheiben reinigen zusammengestellt. Mach dich bereit, dein Auto in einen Kristallpalast auf Rädern zu verwandeln!
Die richtigen Werkzeuge zum Autoscheiben reinigen
Bevor es losgeht, beginnen wir mit den Basics, die du brauchst um deine Scheiben zu putzen. In diesem Zuge stelle ich dir auch ein tolles Hilfsmittel vor, welches das Scheibenputzen viel einfacher macht:
- Einen hochwertigen Glasreiniger*
- Mikrofasertücher* oder Zeitungspapier
- Einen Scheibenwischer für innen* (siehe weiter unten)
Tipp: Um die perfekt saubere Scheibe zu bekommen, solltest du zunächst mit der Außenreinigung beginnen. Nur so kannst du dann bei der Innenreinigung über einen prüfenden Blick Schlieren und Verschmutzungen erkennen, die tatsächlich auch innen auf der Scheibe sitzen.
Auto Scheibe außen reinigen
Beginne mit der äußeren Reinigung, um Staub, Insekten und Straßenschmutz zu entfernen. Trage den Glasreiniger großzügig auf und wische die Scheibe mit einem sauberen Tuch oder Zeitungspapier ab. Achte darauf, auch die Randbereiche zu säubern.Wenn die Scheibe von außen sehr stark verschmutzt ist, dann solltest du die Reinigung einige Male wiederholen.
Auto Scheibe innen putzen – Tipps
Die Innenscheiben sind oft von Rauch, Ölen und anderen Ablagerungen betroffen. Hier ist der Glasreiniger dein bester Freund. Speziell entwickelte Produkte für Autoscheiben sind noch besser. Sprüh den Reiniger auf und arbeite mit einem sauberen Mikrofasertuch oder Zeitungspapier von oben nach unten. Verwende dabei kreisende Bewegungen für einen strahlenden Glanz.
Im zweiten Schritt musst du die Scheibe nun trocknen und das Reinigungsmittel entfernen, um der Schlierenbildung vorzubeugen. Nimm ein frisches und absolut trockenes Mikrofasertuch und poliere die Scheibe quasi ab. Wiederhole diesen Schritt so oft, bis du keine Schlieren mehr erkennen kannst. Damit du diese auch zuverlässig identifizieren kannst, ist es also enorm wichtig, dass die Scheibe von außen sauber ist.
Hartnäckige Flecken bekämpfen
Manchmal sind hartnäckige Flecken auf den Scheiben ein echtes Ärgernis. Für solche Fälle kannst du zu speziellen Glasreinigern greifen, die extra für solche Verschmutzungen entwickelt wurden. Achte darauf, dass sie auch für Autos geeignet sind, um die Beschichtungen der Scheiben nicht zu beschädigen.
Die richtige Technik für streifenfreien Glanz
Streifen auf den Scheiben sind der Albtraum eines jeden Autofahrers. Vermeide sie, indem du den Glasreiniger gleichmäßig aufträgst und mit einem sauberen Tuch in geraden Linien oder kreisförmigen Bewegungen abwischst. Kontrolliere das Ergebnis aus verschiedenen Blickwinkeln, um sicherzustellen, dass keine Streifen übrig sind.
Auto Scheibe putzen Hilfsmittel Empfehlungen
Folgende Hilfsmittel und Reiniger empfehlen sich zur Reinigung der Autoscheiben ganz besonders.
Sonax Xtreme Scheibenklar für außen und innen
- Kraftvoller Reiniger für Fahrzeugscheiben, Scheinwerfer und Spiegelflächen mit einem fruchtig-trendigen Duft
- Wirkt im Außenbereich stark gegen Insekten, Öl, Silikon und Abgasreste, im Innenbereich werden alle hartnäckigen Verschmutzungen, Nikotinrückstände und Schmierfilme schnell und einfach beseitigt
- Auch im Haushalt zur Reinigung von Fenstern und Spiegeln gut geeignet
–> Hier kannst du den Scheibenreiniger fürs Auto kaufen*
Windschutzscheibenreiniger
Ein Windschutzscheiben Reiniger* ist ein sehr nützliches Tool, welches dir hilft, ohne Verrenkungen die Autoscheibe zu reinigen. Du kannst so mit Hilfe des verlängerten Arms und dem Gelenk am Putzkopf in alle Winkel und Ecken der Scheibe gelangen und das sehr komfortabel vom Autositz aus. Durch die bewegliche und schwenkbare Putzfläche lässt sich der Scheibenreiniger extrem gut auf der Scheibe verteilen.
Mikrofasertuch / Scheibenreinigungsschwamm
Ein gutes Mikrofasertuch* ist Pflicht für alle, die ihr Auto oder Motorrad zuverlässig reinigen wollen. Mit dem Mikrofasertuch lassen sich Scheiben wunderbar schlierenfrei trocknen, was einen langanhaltende, klare Sicht gewährleistet.
Tägliche Pflege verhindert Mehraufwand im Nachgang
Ein schneller Wisch mit einem Mikrofasertuch kann viel dazu beitragen, dass sich Schmutz gar nicht erst festsetzt. Halte also immer ein Tuch griffbereit, um deine Scheiben bei Bedarf kurz abzuwischen. Besonders in Raucherfahrzeugen kann dies den Unterschied ausmachen und du kannst länger von sauberen Scheiben profitieren.
Alle diese Schritte und Hilfsmittel eignen sich nicht nur für die Windschutzscheibe, sondern natürlich auch für die Seitenscheiben und Heckscheibe beim Auto. Das Prinzip und die notwendigen Schritte sind immer gleich.
Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um deinem Auto den Durchblick zu verschaffen. Denn klare Sicht bedeutet nicht nur Sicherheit, sondern auch Fahrspaß!
Welche Tipps zum Autoscheiben reinigen hast du auf Lager? Hinterlasse doch einen Kommentar!