Close Menu
Washbro.deWashbro.de
    Neu im Magazin

    Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

    Motul Matte Surface Clean E11 Test am Motorrad

    Sonax FelgenBeast Test auf Motorradfelgen

    RSS
    Washbro.deWashbro.de
    • Start
    • Autopflege
      1. Autopflege Ratgeber & Tipps
      2. Produkte & Tests Auto außen
      3. Produkte & Tests Auto innen
      4. Alles ansehen

      Reifenpflege Tipps: Alles rund um den Erhalt des schwarzen Golds

      Dezember 20, 2024

      Auto Türgummis schmieren: Ratgeber & Empfehlungen

      August 18, 2024

      Unterbodenwäsche Auto – Tipps

      Dezember 15, 2023

      Scheinwerfer aufbereiten professionell gemacht – Polieren & bedampfen

      Dezember 15, 2023

      Nuke Guys Reifen Gel Vergleich Sonax Xtreme Reifen Glanzspray

      Januar 3, 2025

      Meguiars PlastX Plastik-Politur Test

      Juli 28, 2024

      Sonax Felgenbeast Test Autofelgen

      Juli 14, 2024

      Goolsky Wasser-Schaumsprüher Pistole Test

      Juni 8, 2024

      Poliboy Lederpflege Vergleich Crevive Lederpflege Set

      November 21, 2024

      Lexol Vinyl Protectant Kunststoffreiniger Test

      September 15, 2024

      Poliboy Lederpflege Test

      September 1, 2024

      Sonax Gummipfleger Test

      August 10, 2024

      Nuke Guys Reifen Gel Vergleich Sonax Xtreme Reifen Glanzspray

      Januar 3, 2025

      Reifenpflege Tipps: Alles rund um den Erhalt des schwarzen Golds

      Dezember 20, 2024

      Poliboy Lederpflege Vergleich Crevive Lederpflege Set

      November 21, 2024

      Lexol Vinyl Protectant Kunststoffreiniger Test

      September 15, 2024
    • Motorradpflege
      1. Motorradpflege Ratgeber & Tipps
      2. Produkte & Tests Motorrad
      3. Alles ansehen

      Motorrad Felgen versiegeln – Tipps & Anwendung

      April 15, 2024

      Motorrad Ritzel & Gehäuse reinigen

      April 7, 2024

      Motorrad Felgen reinigen – Tipps & Mittel

      März 17, 2024

      MX / Supermoto Kette richtig schmieren – Anleitung & Tipps

      Februar 29, 2024

      Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

      Februar 14, 2025

      Motul Matte Surface Clean E11 Test am Motorrad

      Januar 31, 2025

      Sonax FelgenBeast Test auf Motorradfelgen

      Januar 17, 2025

      Liqui Moly Visierreiniger Test

      Dezember 5, 2024

      Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

      Februar 14, 2025

      Motul Matte Surface Clean E11 Test am Motorrad

      Januar 31, 2025

      Sonax FelgenBeast Test auf Motorradfelgen

      Januar 17, 2025

      Liqui Moly Visierreiniger Test

      Dezember 5, 2024
    • Fahrradpflege
      1. Fahrradpflege Ratgeber & Tipps
      2. Produkte & Tests Fahrrad
      3. Alles ansehen

      Muc-Off Schwamm Test

      Mai 26, 2024

      Muc-Off Schwamm Test

      Mai 26, 2024
    • Marken
      • Meguiar’s
      • Motorex
      • Motul
      • Muc-Off
      • Sonax
      • WD-40
      • Rituals
      • California Scents
    Washbro.deWashbro.de
    Verzeichnis:Home » Autopflege » Produkte & Tests Auto innen » Poliboy Lederpflege Vergleich Crevive Lederpflege Set
    Produkte & Tests Auto innen

    Poliboy Lederpflege Vergleich Crevive Lederpflege Set

    Der Wash BroNovember 21, 202405 min. Lesezeit
    Facebook Copy Link WhatsApp Reddit Email Twitter
    Poliboy Lederpflege Vergleich mit Crevive Lederpflge Set
    Share
    Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link

    Poliboy Lederpflege Vergleich mit Crevive Lederpflege Set: In der Welt der Autopflege ist die richtige Lederpflege ein entscheidender Schritt, um den Wert und die Schönheit deines Fahrzeugs zu erhalten. In Vergleichstest habe ich zwei herausragende Produkte gegenübergestellt: die bewährte Poliboy Lederpflege und das aufstrebende Crevive Lederpflege Set. Mein Ziel war es, herauszufinden, welches dieser Produkte die besten Ergebnisse liefert und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Anbei verrate ich alles Wissenswerte, sowie meine Erfahrungen mit beiden Produkten.

    In diesem Beitrag:

    • Poliboy Lederpflege Vergleich Crevive Lederpflege Set
      • Anwendung
      • Ergebnis Vergleich
      • Ergiebigkeit
      • Haltedauer
      • Preisvergleich
      • Fazit: Poliboy Lederpflege Vergleich Crevive Lederpflege Set

    Poliboy Lederpflege Vergleich Crevive Lederpflege Set

    In meinem Vergleich zwischen der Poliboy Lederpflege und dem Crevive Lederpflege Set konzentriere ich mich besonders darauf, drei entscheidende Faktoren miteinander zu vergleichen: den Preis, die Leistung und das Ergebnis. Der Preis spielt eine wichtige Rolle, denn jeder möchte eine qualitativ hochwertige Lederpflege zu einem fairen Preis erhalten. Darüber hinaus ist die Leistung entscheidend dafür, wie effektiv das Produkt Verunreinigungen entfernt, das Leder pflegt und die Farben auffrischt. Das Ergebnis wiederum ist ausschlaggebend dafür, wie das Leder nach der Anwendung aussieht und wie lange die Wirkung anhält. Durch einen umfassenden Vergleich dieser Aspekte werde ich herausfinden, welches Produkt das beste Gesamtpaket bietet.

    • Zur Poliboy Lederpflege im Shop*
    • Zum Crevive Lederpflge Set im Shop*
    Poliboy Lederpflege Vergleich Crevive Lederpflge Set

    Anwendung

    Die Anwendung von beiden Produkten, der Poliboy Lederpflege und dem Crevive Lederpflege Set, gestaltet sich grundsätzlich ähnlich. Der Poliboy Lederpfleger wird durch Aufsprühen aufgetragen. Beim Crevive Set ist die Lotion mit einem Schwamm auf das Leder aufzutragen. Während Crevive eine Lotion anbietet, ist die Pflege von Poliboy eine Flüssigkeit. Diese Unterschiede in der Konsistenz können sich auf die Anwendung auswirken, da einige Benutzer möglicherweise eine Lotion bevorzugen, während andere die einfachere Handhabung einer Sprühflüssigkeit bevorzugen könnten.

    Poliboy Lederpflege Anwendung
    Lederspray
    Crevive Lederlotion Anwendung
    Lederlotion

    Ergebnis Vergleich

    Das Ergebnis nach der Anwendung ist ein entscheidender Faktor bei der Beurteilung von Lederpflegeprodukten. In meinem Vergleichstest hat sich gezeigt, dass das Ergebnis beim Crevive Lederpflege Set überzeugender ist. Dieses schafft es, abgenutzte Stellen für mehrere Wochen oder teils Monate zu kaschieren. Das war beim Poliboy nicht der Fall.

    Dies liegt jedoch nicht unbedingt an dem zweistufigen Prozess aus Reinigung und Pflege. Vielmehr scheint der Unterschied in der Wirksamkeit der Produkte selbst zu liegen. Die Crevive Lotion mit Aloe Vera dringt tiefer in das Leder ein und macht es geschmeidiger. Dadurch wird das Leder nicht nur oberflächlich gereinigt und gepflegt, sondern auch in der Tiefe revitalisiert. Diese Erfahrung spiegelt meine eigenen Eindrücke wider und zeigt, dass das Crevive Lederpflege Set eine effektivere Lösung für die Aufbereitung von Ledersitzen bieten kann.

    Ledersitz vor Reinigung
    VORHER! Vor der Anwendung sieht man ganz klar die Abnutzung an den Seitenteilen (linke Seite).
    Ledersitz nach Crevive Reinigung Ergebnis
    NACHHER! Die Abnutzung ist weg und wurde kaschiert. Das hält nicht ewig, aber mehrere Wochen, teils sogar Monate. Nach der Behandlung mit dem Crevive Set.

    Das Poliboy hat es nicht geschafft die Abnutzungen zu entfernen bzw. zu kaschieren. Das Ergebnis kann sich aber dennoch sehen lassen, da die Farben durchaus aufgefrischt wurden.

    Crevive Lederpflge Set fertiges Ergebnis
    Fertiges Ergebnis

    Ergiebigkeit

    Die Ergiebigkeit der Produkte lässt sich nicht direkt miteinander vergleichen, da sie von verschiedenen Faktoren wie der Konsistenz und der Anwendungsmethode abhängt. Beide, das Poliboy Lederpflege Set und das Crevive Lederpflege Set, erweisen sich jedoch als äußerst ergiebig, da nur eine geringe Menge für eine gründliche Reinigung und Pflege benötigt wird. Es ist anzumerken, dass Poliboy aufgrund seines größeren Inhaltsvolumens ergiebiger ist, insbesondere was den Reiniger betrifft. Dennoch sollte beachtet werden, dass bei beiden Produkten eine sparsame Anwendung ausreicht, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

    Haltedauer

    Die Haltedauer nach der Anwendung ist ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung von Lederpflegeprodukten. Sowohl Poliboy als auch Crevive versprechen eine mehrmonatige Haltbarkeit und empfehlen eine Anwendung alle 3-4 Monate. Meine persönlichen Beobachtungen zeigen, dass das Crevive Lederpflege Set tatsächlich eine beeindruckende Haltbarkeit aufweist. Nach rund 2-3 Monaten bemerke ich jedoch bei regelmäßiger Nutzung meines Fahrzeugs, dass Abnutzungsspuren langsam wieder durchkommen, teilweise erst später. Dies liegt jedoch vor allem an der Häufigkeit der Nutzung des Fahrzeugs und ist kein direkter Hinweis auf die Wirksamkeit des Produkts. Insgesamt liefern jedoch sowohl Poliboy als auch Crevive eine lange Haltedauer und tragen dazu bei, die Schönheit und den Wert des Leders über einen längeren Zeitraum zu erhalten.

    Crevive Lederpflge Set Auto
    Poliboy Lederpflege bei Autositz

    (Die Bilder entstanden vor dem Test, daher sieht man auch noch die Verschmutzung auf der Sitzfläche und die Abnutzungen an der Seite.)

    Preisvergleich

    Beim Vergleich der Preise beider Produkte ist es wichtig, den Literpreis zu berücksichtigen, um eine genaue Einschätzung vorzunehmen. Das Poliboy Lederpflege Set kostet 9,90€ für 200ml bzw. 19,80€ für Reiniger und Pflege zusammen. Es liegt aber kein Schwamm und Tuch bei. Das Crevive Lederpflege Set hingegen liegt bei einem Preis von 29,90€ für je 250ml inklusive Schwamm und Tuch. Somit ist das Poliboy Set auf den Gesamtpreis gesehen etwas günstiger als das Crevive Set. 

    Fazit: Poliboy Lederpflege Vergleich Crevive Lederpflege Set

    Insgesamt betrachtet finde ich das Crevive Lederpflege Set persönlich besser, da es eine tiefgehende Aufbereitung der Ledersitze ermöglicht und einen deutlichen Unterschied im Erscheinungsbild bewirkt. Die Lotion mit Aloe Vera dringt tief in das Leder ein und sorgt für langanhaltenden Schutz und Geschmeidigkeit. Dennoch schätze ich auch die Poliboy Lederpflege sehr, besonders für die schnelle Reinigung zwischendurch. Es ist preiswert und bietet sich auch für die Anwendung im Haushalt an. Insgesamt betrachtet sind beide Produkte hervorragend, jedoch für unterschiedliche Zwecke geeignet: Poliboy eignet sich gut für die allgemeine Reinigung, während Crevive besonders für die Aufbereitung und langanhaltenden Schutz des Leders empfehlenswert ist.

    • Zm Poliboy Leder Intensiv Pflege Test
    • Zum Crevive Lederpflege Set Test

    Hast du noch Fragen zum Poliboy Lederpflege Vergleich mit dem Crevive Lederpflege Set? Hinterlasse einen Kommentar!

    Besucher gesamt: 26 / Heute: 1
    Crevive Poliboy
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger ArtikelMotul Kettenreiniger C1 Test
    Nächster Artikel Liqui Moly Visierreiniger Test
    Der Wash Bro
    • Website

    Wir sind ein Team von echten Auto- und Motorradliebhabern, das eine gemeinsame Begeisterung für strahlende Lacke, makellose Interieurs und glänzende Chromteile pflegt. Mit unserer geballten Erfahrung und unserer Hingabe fürs Detail haben wir Washbro ins Leben gerufen, um dir Ratgeber und Tests zu bieten, die dein Fahrzeug in Topform halten. Egal, ob du auf vier oder zwei Rädern unterwegs bist, bei uns findest du umfassende Ratschläge zur Fahrzeugpflege.

    Ähnliche Posts

    Nuke Guys Reifen Gel Vergleich Sonax Xtreme Reifen Glanzspray

    Produkte & Tests Auto außen

    Reifenpflege Tipps: Alles rund um den Erhalt des schwarzen Golds

    Autopflege

    Lexol Vinyl Protectant Kunststoffreiniger Test

    Produkte & Tests Auto innen

    Poliboy Lederpflege Test

    Produkte & Tests Auto innen

    Auto Türgummis schmieren: Ratgeber & Empfehlungen

    Autopflege Ratgeber & Tipps

    Sonax Gummipfleger Test

    Produkte & Tests Auto innen
    Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

    Nuke Guys Cleaner
    Top Beiträge Auto

    Auto Felgen reinigen – Tipps & Mittel

    Dezember 14, 2023

    Goolsky Wasser-Schaumsprüher Pistole Test

    Juni 8, 2024

    Auto Felgenversiegelung – Schmutzanhaftung auf Alufelgen verhindern!

    Dezember 14, 2023
    Neu im Magazin
    5 min. Lesezeit

    Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

    Der Wash BroFebruar 14, 2025
    6 min. Lesezeit

    Motul Matte Surface Clean E11 Test am Motorrad

    Der Wash BroJanuar 31, 2025
    5 min. Lesezeit

    Sonax FelgenBeast Test auf Motorradfelgen

    Der Wash BroJanuar 17, 2025
    Demo
    Beliebte Beiträge

    Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

    Februar 14, 2025

    Auto Endrohre reinigen / polieren – Mittel & Tipps

    Dezember 14, 2023

    Auto Felgen reinigen – Tipps & Mittel

    Dezember 14, 2023
    Unsere Empfehlungen

    Lexol Vinyl Protectant Kunststoffreiniger Test

    September 15, 20245 min. Lesezeit

    Unterbodenwäsche Auto – Tipps

    Dezember 15, 20233 min. Lesezeit

    Motul Helm- und Visierreiniger M1 Test

    Oktober 6, 20244 min. Lesezeit

    Wir sind ein Team von echten Auto- und Motorradliebhabern, das eine gemeinsame Begeisterung für strahlende Lacke, makellose Interieurs und glänzende Chromteile pflegt. Mit unserer geballten Erfahrung und unserer Hingabe fürs Detail haben wir Washbro ins Leben gerufen, um dir Ratgeber und Tests zu bieten, die dein Fahrzeug in Topform halten.

    *Affiliate-Link: Wir erhalten eine kleine Provision - der Endpreis bleibt dadurch unberührt.

    © 2025 Washbro.de
    • Über uns
    • Kontakt
    • Bei uns werben
    • Impressum
    • Datenschutz

    Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.