Close Menu
Washbro.deWashbro.de
    Neu im Magazin

    WD-40 Motorrad Kettenspray Test

    Sonax Xtreme Reifen Glanzspray Test bei Autoreifen

    Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

    RSS
    Washbro.deWashbro.de
    • Start
    • Autopflege
      1. Autopflege Ratgeber & Tipps
      2. Produkte & Tests Auto außen
      3. Produkte & Tests Auto innen
      4. Alles ansehen

      Reifenpflege Tipps: Alles rund um den Erhalt des schwarzen Golds

      Dezember 20, 2024

      Auto Türgummis schmieren: Ratgeber & Empfehlungen

      August 18, 2024

      Unterbodenwäsche Auto – Tipps

      Dezember 15, 2023

      Scheinwerfer aufbereiten professionell gemacht – Polieren & bedampfen

      Dezember 15, 2023

      Sonax Xtreme Reifen Glanzspray Test bei Autoreifen

      Juni 9, 2025

      Nuke Guys Reifen Gel Vergleich Sonax Xtreme Reifen Glanzspray

      Januar 3, 2025

      Meguiars PlastX Plastik-Politur Test

      Juli 28, 2024

      Sonax Felgenbeast Test Autofelgen

      Juli 14, 2024

      Poliboy Lederpflege Vergleich Crevive Lederpflege Set

      November 21, 2024

      Lexol Vinyl Protectant Kunststoffreiniger Test

      September 15, 2024

      Poliboy Lederpflege Test

      September 1, 2024

      Sonax Gummipfleger Test

      August 10, 2024

      Sonax Xtreme Reifen Glanzspray Test bei Autoreifen

      Juni 9, 2025

      Nuke Guys Reifen Gel Vergleich Sonax Xtreme Reifen Glanzspray

      Januar 3, 2025

      Reifenpflege Tipps: Alles rund um den Erhalt des schwarzen Golds

      Dezember 20, 2024

      Poliboy Lederpflege Vergleich Crevive Lederpflege Set

      November 21, 2024
    • Motorradpflege
      1. Motorradpflege Ratgeber & Tipps
      2. Produkte & Tests Motorrad
      3. Alles ansehen

      Motorrad Felgen versiegeln – Tipps & Anwendung

      April 15, 2024

      Motorrad Ritzel & Gehäuse reinigen

      April 7, 2024

      Motorrad Felgen reinigen – Tipps & Mittel

      März 17, 2024

      MX / Supermoto Kette richtig schmieren – Anleitung & Tipps

      Februar 29, 2024

      WD-40 Motorrad Kettenspray Test

      Juni 29, 2025

      Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

      Februar 14, 2025

      Motul Matte Surface Clean E11 Test am Motorrad

      Januar 31, 2025

      Sonax FelgenBeast Test auf Motorradfelgen

      Januar 17, 2025

      WD-40 Motorrad Kettenspray Test

      Juni 29, 2025

      Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

      Februar 14, 2025

      Motul Matte Surface Clean E11 Test am Motorrad

      Januar 31, 2025

      Sonax FelgenBeast Test auf Motorradfelgen

      Januar 17, 2025
    • Fahrradpflege
      1. Fahrradpflege Ratgeber & Tipps
      2. Produkte & Tests Fahrrad
      3. Alles ansehen

      Muc-Off Schwamm Test

      Mai 26, 2024

      Muc-Off Schwamm Test

      Mai 26, 2024
    • Marken
      • Meguiar’s
      • Motorex
      • Motul
      • Muc-Off
      • Sonax
      • WD-40
      • Rituals
      • California Scents
    Washbro.deWashbro.de
    Verzeichnis:Home » Motorradpflege » MX / Supermoto Kette richtig schmieren – Anleitung & Tipps
    Motorradpflege Update am:März 25, 2024

    MX / Supermoto Kette richtig schmieren – Anleitung & Tipps

    Der Wash BroFebruar 29, 202407 min. Lesezeit
    Facebook Copy Link WhatsApp Reddit Email Twitter
    MX Supermoto Kette richtig schmieren - Tipps und Mittel
    Share
    Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link

    Wenn du dich auf dem Track oder der Straße mit deinem Bike austobst, ist eine gut geschmierte Kette essenziell für eine reibungslose Fahrt. Doch was genau bedeutet es, eine Kette „richtig“ zu schmieren? Und wie geht man richtig vor? In diesem Ratgeber verrate ich, wie man beim MX / Supermoto Kette richtig schmieren vorgeht und welche Produkte zu empfehlen sind. Es geht nicht nur darum, eine dicke Schicht Schmiermittel aufzutragen, sondern vielmehr darum, den richtigen Zeitpunkt, die richtige Menge und das richtige Produkt zu wählen, um die Lebensdauer deiner Kette zu maximieren und eine optimale Leistung zu gewährleisten. In diesem Beitrag werde ich mich genauer mit den Schmieranforderungen von MX- und Supermoto-Ketten befassen, Tipps geben, wie du deine Kette richtig schmieren kannst, und meine Empfehlungen zu Schmierstoffen für Supermoto und MX Motorräder geben.

    In diesem Beitrag

    • Warum die regelmäßige Schmierung der Motorradkette so wichtig ist
    • Die richtige Wahl – Welches Kettenfett für MX und Supermoto verwenden?
      • MX & Supermoto Kettenfett Empfehlungen
    • Wie oft MX / Supermoto Kette schmieren?
    • MX / Supermoto Kette richtig schmieren – Anleitung

    Warum die regelmäßige Schmierung der Motorradkette so wichtig ist

    Die regelmäßige Schmierung der Motorradkette ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere für MX- und Supermoto-Bikes, die oft unter extremen Bedingungen gefahren werden. Auch wenn Supermotos überwiegend auf der Straße und MX Bikes auf unbefestigtem Gelände unterwegs sind, so kann man dieselben Schmierstoffe verwenden. 

    Eine gut geschmierte Kette trägt nicht nur zur Reduzierung von Verschleiß und Reibung bei, sondern auch zur Verbesserung der Leistung und Sicherheit des Fahrzeugs. MX- und Supermoto-Bikes sind hohen Belastungen ausgesetzt, sei es durch Sprünge, schnelle Beschleunigung oder Kurvenfahrten auf unterschiedlichem Terrain. Eine unzureichend geschmierte Kette kann schnell zu erhöhtem Verschleiß, lockerer Kettenspannung und sogar zu Kettenbrüchen führen, was nicht nur kostspielige Reparaturen nach sich ziehen kann, sondern auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Durch die regelmäßige Schmierung der Kette wird nicht nur ihre Lebensdauer verlängert, sondern auch die Funktionalität des gesamten Antriebssystems optimiert, was zu einer verbesserten Fahrleistung und einem reibungsloseren Fahrerlebnis führt.

    Die richtige Wahl – Welches Kettenfett für MX und Supermoto verwenden?

    Hersteller bieten eine Vielzahl von Fetten an, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Anforderungen erfüllen. Einige wichtige Kriterien bei der Auswahl des Kettenfetts sind seine Haftfähigkeit, Wasserbeständigkeit, Temperaturbeständigkeit und Schmutzabweisung. Ein gutes Kettenfett sollte eine ausgezeichnete Haftfähigkeit aufweisen, um auch bei hohen Geschwindigkeiten und unter extremen Bedingungen an Ort und Stelle zu bleiben. Es sollte auch wasserabweisend sein, um Korrosion und Rostbildung zu verhindern, insbesondere wenn das Bike auf schlammigem oder feuchtem Gelände gefahren wird. Zudem ist eine hohe Temperaturbeständigkeit wichtig, um das Fett vor Hitzeentwicklung durch Reibung zu schützen. Doch nicht jeder bevorzugt dasselbe Fett, da die sich doch stark voneinander unterschieden.

    INFO! Vor allem bei Ketten ohne O oder X Ringe ist eine regelmäßige Schmierung und das richtige Kettenfett sehr wichtig, da es sonst zu frühzeitigem Verschleiß kommt.

    S100 Dry Lube Kettenschmiermittel fuer MX und Supermotos
    Das S100 Kettenspray von Dr. Wack ist eines meiner bevorzugten Schmiermittel auf Supermoto-Ketten, da es abschleuderfrei ist und auch einen sehr guten Schutz bietet.

    MX & Supermoto Kettenfett Empfehlungen

    Folgende drei Produkte haben wir ausführlich getestet und können diese uneingeschränkt empfehlen. 

    Dr. Wack S100 Dry Lube*

    Das S100 Dry Lube Ketten-Spray ist eine innovative Lösung für die Schmierung von Motorradketten. Mit seiner Hybrid-Formel kombiniert es die Vorteile sowohl einer Fettschmierung als auch einer Trockenschmierung. Das Spray bildet eine dauerhaft saubere und flexible Schutzschicht, die einen optimalen Verschleiß- und Korrosionsschutz bietet. Durch seine transparente Formel verändert es nicht die Farbe der Kette und ist zudem wasser- und schmutzabweisend. Das Spray enthält PTFE und eignet sich für alle Arten von O/X/Z-Ringen, was es zu einer vielseitigen und effektiven Option für die Kettenschmierung macht.

    Da es sich um ein Trockenspray handelt, ist es abschleuderfrei, was sehr gut ist. Dafür ist die Haltbarkeit gering und es sollte spätestens nach 200 Kilometern nachgefettet werden. Dennoch eines der besten Fette zum MX / Supermoto Kette schmieren.

    • O-, X-, & Z-Ring getestet
    • Trockenkettenspray = 100% abschleuderfrei
    • Verschleiß- und Korrossionsschutz
    • wasser- und schmutzabweisend
    • enthält PTFE
    • Ideal für Supermoto und MX-Motorräder
    • Schmierung hält nur für knapp 200 Km
    Dr. Wack S100 Dry Lube Kettenspray

    Zum Produkt…*

    Zum S100 Dry Lube Kettenspray Test

    Motorex Chainlube Offroad 500ml

    Das Motorex Chainlube Offroad 500ml Kettenspray ist ein hochwertiges Produkt, das speziell für den Einsatz im Gelände entwickelt wurde. Es handelt sich um einen vollsynthetischen Schmierstoff, der dazu beiträgt, den Verschleiß der Kette und der Bowdenzüge zu reduzieren. Durch seine O-Ring und X-Ring Prüfung gewährleistet es eine optimale Kompatibilität mit modernen Kettenkonstruktionen und bietet eine zuverlässige Schmierung unter anspruchsvollen Bedingungen. Besonders geeignet ist dieses Spray für Cross-, Enduro- und Off-Road-Einsätze, wo die Belastungen für die Kette besonders hoch sind. Es ist zudem schleuder-, druck- und wasserfest, was bedeutet, dass es auch bei intensivem Einsatz und unter widrigen Witterungsbedingungen eine zuverlässige Schmierung bietet. Mit dem Motorex Chainlube Offroad Kettenspray kannst du sicher sein, dass deine Kette optimal geschmiert und geschützt ist, egal auf welchem Terrain du unterwegs bist.

    • Qualitätsprodukt aus der Schweiz
    • Schleuderfest
    • Wasserfest
    • Thermostabil
    • Verschleissmindernd
    • Vollsynthetisch
    • Empfohlen von Herstellern wie KTM, GasGas, Husqvarna…
    Motorex Chainlube Offroad 500ml

    Zum Produkt…*

    Muc-Off Off-Road All-Weather Chain Lube*

    Das Muc-Off Off-Road All-Weather Chain Lube ist ein hochwertiges Schmiermittel, das speziell für den Einsatz auf Enduro- und Off-Road-Motorrädern entwickelt wurde. Es ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Kettenarten, einschließlich Standard-, O-, X- und Z-Ring-Ketten. Dieses Schmiermittel ist auch für Langstreckenfahrten geeignet und bietet dank seiner Allwetterformulierung zuverlässigen Schutz unter verschiedenen Wetterbedingungen. 

    • Geeignet für Standard-, O-, X- und Z-Ring-Ketten.
    • Auch für Langstrecken geeignet 
    • Allwetter geeignet
    • Hochleistungs-Synthetikformulierung für maximalen Schutz.
    • Keramische Additive erhöhen die Lebensdauer der Komponenten und maximieren die Leistung.
    • UV Schutz 
    Muc-Off Off-Road All-Weather Chain Lube

    Zum Produkt…*

    Wie oft MX / Supermoto Kette schmieren?

    Die Häufigkeit, mit der du deine MX- oder Supermoto-Kette schmieren solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Art des verwendeten Kettenfetts sowie den Fahrbedingungen und der Fahrweise. Einige hochwertige Kettenfette bieten eine langanhaltende Schmierung und erfordern daher weniger häufige Nachschmierungen, während andere möglicherweise öfter aufgetragen werden müssen.

    Im Allgemeinen wird empfohlen, die Kette alle 200 bis 1.000 Kilometer nachzuschmieren. Bei intensiver Nutzung auf der Rennstrecke oder unter extremen Bedingungen wie Schlamm, Sand oder Staub sollte die Kette nach jeder Fahrt gereinigt und geschmiert werden, da sich nach dem Waschgang ein Großteils des Kettenfett löst. Beim Off-Road Einsatz empfehle ich die Kette nach jeder Fahrt zu reinigen und schmieren. Bei Supermotos welche überwiegend auf der Straße unterwegs sind, je nach Fett alle 200 und alle 800 Kilometer spätestens. Je häufiger, desto besser für die Kette.

    MX / Supermoto Kette richtig schmieren – Anleitung

    Um die Motorradkette bei deinem Enduro Bike oder Supermoto richtig zu schmieren, gehe wie folgt vor:

    1. Reinigung: Beginne mit einer gründlichen Reinigung der Kette, um Schmutz, Staub und altes Schmiermittel zu entfernen. Verwende dafür am besten einen Kettenreiniger (Motorex Chain Clean Degreaser)* und eine Kettenbürste*. (Schaue dir auch meinen Motorex Chain Clean Degreaser Test an.)
    1. Trocknen lassen: Lasse die Kette vollständig trocknen, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit zurückbleibt.
    1. Schmiermittel auftragen: Trage das ausgewählte Kettenfett gleichmäßig auf die Innen- und Außenseiten der Kette auf, während du das Hinterrad langsam von Hand drehst. Schütze die Felge mit einem Küchentuch, damit so wenig Schmierstoff wie möglich auf die Felge kommt. Sprühe das Fett in die Rillen und falls vorhanden, in/auf die O-Ringe, dass auch die Innenräume genug Schmierung abbekommen.
    MX / Supermoto Kette richtig schmieren
    1. Überschüssiges abwischen: Nach dem Auftragen des Schmiermittels wische überschüssiges Fett oder Wachs mit einem sauberen Tuch ab, um ein Überlaufen zu vermeiden.
    1. Einwirken lassen: Lass das Fett einige Stunden einwirken, bevor du wieder fährst. Am besten über Nacht.
    1. Einstellung der Kettenspannung (optional): Überprüfe und stelle die Kettenspannung gemäß den Angaben des Herstellers ein, um sicherzustellen, dass die Kette nicht zu straff oder zu locker ist.
    1. Testfahrt: Abschließend mache eine kurze Testfahrt, um sicherzustellen, dass die Kette reibungslos läuft und das Schmiermittel ordnungsgemäß verteilt ist.

    Hast du noch weitere Fragen zum Thema MX / Supermoto Kette richtig schmieren? Hinterlasse einen Kommentar!

    Besucher gesamt: 45 / Heute: 1
    Dr. Wack Motorex Muc-Off
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger ArtikelMuc-Off HCB-1 Test & Erfahrungen
    Nächster Artikel Dr. Wack S100 Dry Lube Kettenspray Test
    Der Wash Bro
    • Website

    Wir sind ein Team von echten Auto- und Motorradliebhabern, das eine gemeinsame Begeisterung für strahlende Lacke, makellose Interieurs und glänzende Chromteile pflegt. Mit unserer geballten Erfahrung und unserer Hingabe fürs Detail haben wir Washbro ins Leben gerufen, um dir Ratgeber und Tests zu bieten, die dein Fahrzeug in Topform halten. Egal, ob du auf vier oder zwei Rädern unterwegs bist, bei uns findest du umfassende Ratschläge zur Fahrzeugpflege.

    Ähnliche Posts

    WD-40 Motorrad Kettenspray Test

    Produkte & Tests Motorrad

    Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

    Produkte & Tests Motorrad

    Motul Matte Surface Clean E11 Test am Motorrad

    Produkte & Tests Motorrad

    Sonax FelgenBeast Test auf Motorradfelgen

    Produkte & Tests Motorrad

    Liqui Moly Visierreiniger Test

    Produkte & Tests Motorrad

    Motul Kettenreiniger C1 Test

    Produkte & Tests Motorrad
    Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

    Motorrad Pflege Empfehlungen
    Top Beiträge Motorrad

    Goolsky Wasser-Schaumsprüher Pistole Test

    Juni 8, 2024

    Motorrad Kühler reinigen – Tipps & Tricks

    Dezember 15, 2023

    Motul Matte Surface Clean E11 Vergleich Muc-Off Trockenreiniger

    September 29, 2024
    Neu im Magazin
    5 min. Lesezeit

    WD-40 Motorrad Kettenspray Test

    Der Wash BroJuni 29, 2025
    5 min. Lesezeit

    Sonax Xtreme Reifen Glanzspray Test bei Autoreifen

    Der Wash BroJuni 9, 2025
    5 min. Lesezeit

    Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

    Der Wash BroFebruar 14, 2025
    Demo
    Beliebte Beiträge

    WD-40 Motorrad Kettenspray Test

    Juni 29, 2025

    Auto Endrohre reinigen / polieren – Mittel & Tipps

    Dezember 14, 2023

    Auto Felgen reinigen – Tipps & Mittel

    Dezember 14, 2023
    Unsere Empfehlungen

    Muc-Off Matt Finish Detailer Test am Motorrad

    August 4, 20246 min. Lesezeit

    Dr. Wack S100 Dry Lube Kettenspray Test

    März 3, 20245 min. Lesezeit

    Motul Motorrad Felgenreiniger E3 Test

    August 25, 20245 min. Lesezeit

    Wir sind ein Team von echten Auto- und Motorradliebhabern, das eine gemeinsame Begeisterung für strahlende Lacke, makellose Interieurs und glänzende Chromteile pflegt. Mit unserer geballten Erfahrung und unserer Hingabe fürs Detail haben wir Washbro ins Leben gerufen, um dir Ratgeber und Tests zu bieten, die dein Fahrzeug in Topform halten.

    *Affiliate-Link: Wir erhalten eine kleine Provision - der Endpreis bleibt dadurch unberührt.

    © 2025 Washbro.de
    • Über uns
    • Kontakt
    • Bei uns werben
    • Impressum
    • Datenschutz

    Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.