Dr. Wack S100 Total Reiniger Plus Test: Wenn du auf der Suche nach einem gründlichen und leistungsstarken Motorradreiniger bist, bist du sicherlich schon über den Dr. Wack S100 Total Reiniger Plus* gestolpert. In meinem Testbericht des Dr. Wack S100 Total Reiniger Plus nehme ich dieses Produkt einmal genauer unter die Lupe und teste, ob es den hohen Erwartungen gerecht wird, die viele Motorradfans an die S100-Serie von Dr. Wack haben.
In diesem Beitrag:
Dr. Wack S100 Total Reiniger Plus Test
Ich werde nicht nur die Reinigungsleistung bewerten, sondern auch einen Blick auf die Handhabung, Ergiebigkeit und die Verträglichkeit für verschiedene Materialien werfen. Kann der S100 Total Reiniger Plus hartnäckigen Schmutz, Ölrückstände und Insektenreste wirklich mühelos entfernen? Und wie sieht es mit der Anwendung auf empfindlichen Oberflächen wie Lack, Kunststoff und Gummi aus? All das und noch viel mehr erfährst du in diesem Testbericht.
INFO: Mehr Informationen zu den Gefahren findest du im Dr. Wack S100 Total Reiniger Plus Sicherheitsdatenblatt.

Vorteile des Dr. Wack S100 Total Reiniger Plus
Der Dr. Wack S100 Total Reiniger Plus überzeugt durch seine anwenderfreundliche Handhabung dank der praktischen Sprühflasche, die ein schnelles und gleichmäßiges Auftragen des Reinigers ermöglicht. Die starke Formel sorgt für eine mühelose und rückstandslose Schmutzentfernung – selbst hartnäckige Insektenreste sowie Fett- und Ölverschmutzungen werden ohne großen Aufwand beseitigt. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass der Reiniger nach dem Abspülen ohne Abledern trocknet und keine lästigen Wasserflecken hinterlässt, was dir wertvolle Zeit und Mühe erspart. Zudem ist der S100 Total Reiniger Plus säurefrei, was ihn besonders schonend für empfindliche Oberflächen wie Lack, Kunststoff, Carbon und Gummi macht.
Anwendungstipps & Anwendung
Für das beste Ergebnis empfehle ich, das Motorrad vor der Anwendung des Dr. Wack S100 Total Reiniger Plus gründlich mit Wasser abzuspülen. Dadurch entfernst du bereits den gröbsten Schmutz und bereitest die Oberfläche optimal auf die Reinigung vor. Im nächsten Schritt sprühst du den Reiniger großzügig auf die noch feuchten Oberflächen auf. Lass ihn ein paar Minuten einwirken, damit die Reinigungsformel ihre volle Wirkung entfalten kann. Anschließend einfach mit klarem Wasser abspülen – und das war’s! So erzielst du mühelos ein perfektes, rückstandsloses Ergebnis, ohne dass du zusätzliches Schrubben oder Polieren benötigst.


Die obige Galerie zeigt die Verschmutzungen am Anfang, unten siehst du die Anwendung des S100 Motorradreinigers am Beispiel meiner BMW S1000R.



Meine Erfahrungen & Fazit
Nach intensiver Nutzung des Dr. Wack S100 Total Reiniger Plus habe ich überwiegend positive Erfahrungen gemacht. Der Reiniger zeigt eine solide Leistung, wenn es darum geht, Schmutz abzutragen. Egal ob Straßenschmutz, Insektenreste oder sogar hartnäckige Fett- und Ölverschmutzungen – der S100 Reiniger geht effektiv ans Werk und hinterlässt dabei eine saubere und streifenfreie Oberfläche. Besonders gut gefällt mir, dass er sich auch auf Felgen einsetzen lässt und dort ebenfalls eine ordentliche Reinigungsleistung bietet. Allerdings muss man realistisch bleiben: Im Vergleich zum spezialisierten S100 Felgenreiniger ist die Leistung auf Felgen natürlich nicht ganz so stark, aber für den gelegentlichen Einsatz absolut ausreichend.
In puncto Ergiebigkeit hat mich der Reiniger positiv überrascht. Bei normaler Verschmutzung und einem sparsam dosierten Einsatz reicht eine Flasche für etwa sechs gründliche Motorradwäschen. Natürlich hängt dies stark davon ab, wie verschmutzt das Motorrad ist und wie großzügig man den Reiniger aufträgt. Wer mit dem Produkt sparsam umgeht, kann die Ergiebigkeit entsprechend steigern.
Was den S100 jedoch zudem auszeichnet, ist die einfache Anwendung und die Tatsache, dass er nach dem Abspülen keine Wasserflecken hinterlässt, was einen zusätzlichen Arbeitsschritt spart.
Insgesamt hinterlässt der Dr. Wack S100 Total Reiniger Plus bei mir einen positiven Eindruck. Er ist eine zuverlässige Wahl für alle, die ihr Motorrad regelmäßig pflegen und dabei auf eine Kombination aus effektiver Reinigung und einfacher Anwendung Wert legen. Trotz kleinerer Abstriche, wie der etwas schwächeren Leistung auf Felgen im Vergleich zu speziellen Felgenreinigern, liefert er ein rundum überzeugendes Reinigungsergebnis, das den meisten Ansprüchen gerecht wird.


Dr. Wack S100 Total Reiniger Plus Alternative
Der Motul Moto Wash Motorradreiniger, der zu einem meiner Favoriten zählt, ist meine Alternative-Empfehlung. In der Reinigungsleistung steht dieser dem Dr. Wack S100 in nichts nach und bietet eine ähnliche Effektivität. Ich würde sogar behaupten, dass der Motul einen stärkeren Glanzeffekt hinterlässt, was sicherlich für viele ein Pluspunkt ist. Persönlich ist dieser Punkt für mich aber nicht wichtig, da ich ohnehin immer noch ein Finish aufgetrage.
Hast du noch Fragen zum Dr. Wack S100 Total Reiniger Plus? Hinterlasse einen Kommentar!