Close Menu
Washbro.deWashbro.de
    Neu im Magazin

    Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

    Motul Matte Surface Clean E11 Test am Motorrad

    Sonax FelgenBeast Test auf Motorradfelgen

    RSS
    Washbro.deWashbro.de
    • Start
    • Autopflege
      1. Autopflege Ratgeber & Tipps
      2. Produkte & Tests Auto außen
      3. Produkte & Tests Auto innen
      4. Alles ansehen

      Reifenpflege Tipps: Alles rund um den Erhalt des schwarzen Golds

      Dezember 20, 2024

      Auto Türgummis schmieren: Ratgeber & Empfehlungen

      August 18, 2024

      Unterbodenwäsche Auto – Tipps

      Dezember 15, 2023

      Scheinwerfer aufbereiten professionell gemacht – Polieren & bedampfen

      Dezember 15, 2023

      Nuke Guys Reifen Gel Vergleich Sonax Xtreme Reifen Glanzspray

      Januar 3, 2025

      Meguiars PlastX Plastik-Politur Test

      Juli 28, 2024

      Sonax Felgenbeast Test Autofelgen

      Juli 14, 2024

      Goolsky Wasser-Schaumsprüher Pistole Test

      Juni 8, 2024

      Poliboy Lederpflege Vergleich Crevive Lederpflege Set

      November 21, 2024

      Lexol Vinyl Protectant Kunststoffreiniger Test

      September 15, 2024

      Poliboy Lederpflege Test

      September 1, 2024

      Sonax Gummipfleger Test

      August 10, 2024

      Nuke Guys Reifen Gel Vergleich Sonax Xtreme Reifen Glanzspray

      Januar 3, 2025

      Reifenpflege Tipps: Alles rund um den Erhalt des schwarzen Golds

      Dezember 20, 2024

      Poliboy Lederpflege Vergleich Crevive Lederpflege Set

      November 21, 2024

      Lexol Vinyl Protectant Kunststoffreiniger Test

      September 15, 2024
    • Motorradpflege
      1. Motorradpflege Ratgeber & Tipps
      2. Produkte & Tests Motorrad
      3. Alles ansehen

      Motorrad Felgen versiegeln – Tipps & Anwendung

      April 15, 2024

      Motorrad Ritzel & Gehäuse reinigen

      April 7, 2024

      Motorrad Felgen reinigen – Tipps & Mittel

      März 17, 2024

      MX / Supermoto Kette richtig schmieren – Anleitung & Tipps

      Februar 29, 2024

      Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

      Februar 14, 2025

      Motul Matte Surface Clean E11 Test am Motorrad

      Januar 31, 2025

      Sonax FelgenBeast Test auf Motorradfelgen

      Januar 17, 2025

      Liqui Moly Visierreiniger Test

      Dezember 5, 2024

      Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

      Februar 14, 2025

      Motul Matte Surface Clean E11 Test am Motorrad

      Januar 31, 2025

      Sonax FelgenBeast Test auf Motorradfelgen

      Januar 17, 2025

      Liqui Moly Visierreiniger Test

      Dezember 5, 2024
    • Fahrradpflege
      1. Fahrradpflege Ratgeber & Tipps
      2. Produkte & Tests Fahrrad
      3. Alles ansehen

      Muc-Off Schwamm Test

      Mai 26, 2024

      Muc-Off Schwamm Test

      Mai 26, 2024
    • Marken
      • Meguiar’s
      • Motorex
      • Motul
      • Muc-Off
      • Sonax
      • WD-40
      • Rituals
      • California Scents
    Washbro.deWashbro.de
    Verzeichnis:Home » Motorradpflege » Produkte & Tests Motorrad » Motorex Moto Shine MS1 Test
    Produkte & Tests Motorrad

    Motorex Moto Shine MS1 Test

    Der Wash BroApril 28, 202406 min. Lesezeit
    Facebook Copy Link WhatsApp Reddit Email Twitter
    Motorex Moto Shine MS1 Test und Erfahrungen
    Share
    Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link

    Das Motorex Moto Shine MS1 ist ein Glanzspray, das deinem Motorrad den letzten Schliff verleiht und für ein perfektes Finish sorgt. Mit seiner fortschrittlichen Formel und feinen Spraydüse bietet es eine feine Verteilung der Pflegeflüssigkeit, die Lack, Kunststoff und Chrom zum Strahlen bringt. Ich habe das MS1 Glanzspray von Motorex getestet und verrate anbei meine Erfahrungen und verrate dir auch die Unterschiede zum Vorgänger.

    In diesem Beitrag:

    • Motorex Moto Shine MS1 Test
      • Unterschied Motorex Moto Shine perfect Finish und Moto Shine MS1
      • Die Vorteile des Motorex Moto Shine MS1
      • Anwendungstipps für das Motorex Moto Shine MS1
      • Motorex Moto Shine MS1 Anwendungsbereiche
      • Anwendung
    • Mein Fazit & Erfahrungen mit Motorex Moto Shine MS1

    Motorex Moto Shine MS1 Test

    Im Motorex Moto Shine MS1 Test soll es vor allem um die Unterschiede zum Moto Shine perfect Finish gehen, welches ich bereits getestet habe (zum Motorex Moto Shine perfect Finish Test). Das MS1 ist der Nachfolger, bei dem sich doch einiges geändert hat. Fangen wir also am besten gleich damit an.

    INFO! Alle Daten und Spezifikationen zum Moto Shine Perfect Finish MS1 findest du im Motorex Moto Shine MS1 Sicherheitsdatenblatt.

    Motorex Moto Shine MS1 - Washbro

    Unterschied Motorex Moto Shine perfect Finish und Moto Shine MS1

    An und für sich handelt es sich bei den beiden Glanzsprays um das gleiche Produkt mit derselben Wirkung. Die MS1-Variante von Moto Shine hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell jedoch in jeder Hinsicht weiterentwickelt. Anstelle einer Handpumpe verwendet die MS1-Version eine Spraydüse, um die Pflegeflüssigkeit noch feiner zu verteilen. Darüber hinaus kann das Spray jetzt auch über Kopf angewendet werden, was die Anwendung noch vielseitiger macht.

    Die optimierte Anwendungsmethode besteht darin, das Spray zuerst auf einen Lappen zu sprühen und dann zu verreiben. Dies trägt nicht nur zur Effizienz bei, sondern reduziert auch den Verbrauch aus der 0,5-Liter-Flasche. Das Glanzspray ist somit sehr viel ergiebiger.

    Erfahrene Anwender werden die neue Rezeptur an einem angenehmen Kirschgeruch erkennen, der ein verbessertes Nutzungserlebnis bietet. Zwar war der sehr angenehme Geruch auch schon beim Vorgänger vorhanden, gefühlt wurde diese aber nochmals intensiviert. Zusätzlich wurde das Spray intensiv zusammen mit internationalen Rennsportteams live an der Strecke getestet, um seine Wirksamkeit und Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen zu gewährleisten.

    Insgesamt bietet Moto Shine MS1 eine fortschrittliche Formel und Anwendungstechnologie, die selbst den anspruchsvollsten Anforderungen von Profis gerecht wird.

    Die Vorteile des Motorex Moto Shine MS1

    Wie auch schon beim Vorgänger besteht der Vorteil des Motorex Moto Shine MS1 darin, dem Motorrad nach dem Waschvorgang ein Glanz-Finish zu verleihen, was zur Optik beiträgt. Außerdem wirkt die neue Formel schmutzabweisend, weshalb Staub und Insekten nicht so einfach haften bleiben. Dadurch wird nicht nur die Reinigung erleichtert, sondern auch die Zeit zwischen den Reinigungsvorgängen verlängert. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich für Motorräder, die häufig im Freien geparkt werden oder in staubigen Umgebungen unterwegs sind. Auch bei Messe-Motorrädern kommt das Moto Shine MS1 sehr häufig zum Einsatz. Insgesamt bietet das Motorex Moto Shine MS1 eine effektive Lösung, um das Erscheinungsbild deines Motorrads zu verbessern und gleichzeitig seinen Schutz vor äußeren Einflüssen zu erhöhen.

    Anwendungstipps für das Motorex Moto Shine MS1

    Um die maximale Ergiebigkeit des Motorex Moto Shine MS1 zu gewährleisten, empfiehlt es sich, eine kleine Menge des Produkts auf ein weiches Tuch zu sprühen und damit das Motorrad einzureiben. Alternativ kann das Spray auch direkt auf die Oberfläche des Motorrads aufgesprüht werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Moto Shine MS1 nicht auf Griffe, Reifen und Mattlack aufgetragen werden sollte, um mögliche Schäden zu vermeiden. Darüber hinaus sollte die Anwendung des Sprays nicht bei direkter Sonneneinstrahlung erfolgen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Vor dem Fahren ist es ratsam, die Bremsen mit einem Bremsenreiniger* zu reinigen, falls das Moto Shine MS1 versehentlich auf die Bremsen gelangt ist, um sicherzustellen, dass keine Rückstände auf den Bremsbelägen verbleiben und die Bremswirkung beeinträchtigen. 

    Es ist wichtig zu beachten, dass das Moto Shine nicht auf die Bremsen oder Bremsscheiben gelangen sollte. Während es auf Lack, Kunststoff und Chrom für einen glänzenden Auftritt sorgt, kann es auf Bremsen oder Bremsscheiben eine rutschige Oberfläche hinterlassen, die die Bremswirkung beeinträchtigen könnte. Aus diesem Grund wird empfohlen, diese Teile während des Auftragens des Sprays abzudecken oder vorsichtig zu umgehen, um mögliche Probleme zu vermeiden.

    Motorex Moto Shine MS1 Anwendungsbereiche

    In puncto Anwendungsbereiche hat sich gegenüber dem Moto Shine perfect Finish nichts verändert. Hauptanwendungsbereich sollte Kunststoff, Lack und Metallteile sein, welche sichtbar sind und in neuem Glanz erstrahlen sollen.

    Insbesondere für Liebhaber von Messen und Showrooms ist das Moto Shine MS1 ein unverzichtbares Zubehör. Es verleiht den ausgestellten Fahrzeugen den Glanz und die Brillanz, die sie verdienen. Egal, ob du dein Fahrzeug auf einer Messe präsentierst oder sicherstellen möchtest, dass es in deinem Verkaufsraum immer in seinem besten Licht erstrahlt – mit dem Moto Shine erzielst du immer ein beeindruckendes Ergebnis.

    Anwendung

    Die Anwendung des Motorex Moto Shine MS1 ist denkbar einfach: Nachdem das Motorrad gründlich gewaschen und trockengewischt wurde, kann das MS1 entweder direkt auf den sauberen Lack oder Kunststoff gesprüht werden oder über ein sauberes Mikrofasertuch aufgetragen werden. Anschließend wird das Produkt gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt, um einen glänzenden und schützenden Film zu erzeugen. Mehr ist nicht zu machen. Mit dieser unkomplizierten Anwendung ist dein Motorrad im Handumdrehen bereit, um strahlend schön und optimal geschützt die Straßen zu erobern.

    Motorex Moto Shine MS1 Erfahrung
    Motorex Moto Shine MS1 Anwendung
    Motorex Moto Shine MS1 Ergebnis
    Ergebnis

    Mein Fazit & Erfahrungen mit Motorex Moto Shine MS1

    Insgesamt bin ich äußerst zufrieden mit der neuen Formulierung des Motorex Moto Shine MS1. Persönlich bevorzuge ich die Sprühflasche gegenüber dem Druckknopf des Perfect Finish, da sie für mich praktischer in der Anwendung ist. Bezüglich des Glanzes und des Ergebnisses konnte ich jedoch keinen Unterschied feststellen, da beide Produkte den Lack und Kunststoff gleichermaßen zum Strahlen bringen. Ich nutze das Motorex Moto Shine MS1 regelmäßig auf lackierten Motorrädern und auch auf Enduro, MX und Supermoto Plastikverkleidungen, wo es einen extrem neuwertigen Glanz hinterlässt. Ich glaube, dass die obenstehenden Bilder für sich sprechen.

    Motorex Moto Shine MS1 Perfect Finish

    Schnelle und einfache Anwendung mit sofortigem Ergebnis. Das Moto Shine MS1 Perfect Finish ist das ideale Produkt um dein Motorrad effektiv zu reinigen und zu versiegeln.

    Zum produkt*
    Motorex Moto Shine MS1

    Hast du noch Fragen zum Motorex Moto Shine MS1? Hinterlasse einen Kommentar!

    Besucher gesamt: 132 / Heute: 1
    Motorex
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger ArtikelMuc-Off Motorrad Trockenreiniger Test
    Nächster Artikel Motorex Moto Protect Dirt Shield Test
    Der Wash Bro
    • Website

    Wir sind ein Team von echten Auto- und Motorradliebhabern, das eine gemeinsame Begeisterung für strahlende Lacke, makellose Interieurs und glänzende Chromteile pflegt. Mit unserer geballten Erfahrung und unserer Hingabe fürs Detail haben wir Washbro ins Leben gerufen, um dir Ratgeber und Tests zu bieten, die dein Fahrzeug in Topform halten. Egal, ob du auf vier oder zwei Rädern unterwegs bist, bei uns findest du umfassende Ratschläge zur Fahrzeugpflege.

    Ähnliche Posts

    Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

    Produkte & Tests Motorrad

    Motul Matte Surface Clean E11 Test am Motorrad

    Produkte & Tests Motorrad

    Sonax FelgenBeast Test auf Motorradfelgen

    Produkte & Tests Motorrad

    Liqui Moly Visierreiniger Test

    Produkte & Tests Motorrad

    Motul Kettenreiniger C1 Test

    Produkte & Tests Motorrad

    Dr. Wack S100 Total Reiniger Plus Test

    Produkte & Tests Motorrad
    Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

    Motorrad Pflege Empfehlungen
    Top Beiträge Motorrad

    Motorex Moto Shine MS1 Test

    April 28, 2024

    Dr.Wack S100 Glanz Wachs Spray Test

    Juli 6, 2024

    Muc-Off HCB-1 Test & Erfahrungen

    Februar 22, 2024
    Neu im Magazin
    5 min. Lesezeit

    Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

    Der Wash BroFebruar 14, 2025
    6 min. Lesezeit

    Motul Matte Surface Clean E11 Test am Motorrad

    Der Wash BroJanuar 31, 2025
    5 min. Lesezeit

    Sonax FelgenBeast Test auf Motorradfelgen

    Der Wash BroJanuar 17, 2025
    Demo
    Beliebte Beiträge

    Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

    Februar 14, 2025

    Auto Endrohre reinigen / polieren – Mittel & Tipps

    Dezember 14, 2023

    Auto Felgen reinigen – Tipps & Mittel

    Dezember 14, 2023
    Unsere Empfehlungen

    Flugrost beim Motorrad entfernen – Empfehlung & Anwendung

    Februar 21, 20247 min. Lesezeit

    Sonax Gummipfleger Test

    August 10, 20245 min. Lesezeit

    Motorrad Sitzbank Pflege – Tipps & Mittel

    Dezember 15, 20233 min. Lesezeit

    Wir sind ein Team von echten Auto- und Motorradliebhabern, das eine gemeinsame Begeisterung für strahlende Lacke, makellose Interieurs und glänzende Chromteile pflegt. Mit unserer geballten Erfahrung und unserer Hingabe fürs Detail haben wir Washbro ins Leben gerufen, um dir Ratgeber und Tests zu bieten, die dein Fahrzeug in Topform halten.

    *Affiliate-Link: Wir erhalten eine kleine Provision - der Endpreis bleibt dadurch unberührt.

    © 2025 Washbro.de
    • Über uns
    • Kontakt
    • Bei uns werben
    • Impressum
    • Datenschutz

    Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.