Close Menu
Washbro.deWashbro.de
    Neu im Magazin

    Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

    Motul Matte Surface Clean E11 Test am Motorrad

    Sonax FelgenBeast Test auf Motorradfelgen

    RSS
    Washbro.deWashbro.de
    • Start
    • Autopflege
      1. Autopflege Ratgeber & Tipps
      2. Produkte & Tests Auto außen
      3. Produkte & Tests Auto innen
      4. Alles ansehen

      Reifenpflege Tipps: Alles rund um den Erhalt des schwarzen Golds

      Dezember 20, 2024

      Auto Türgummis schmieren: Ratgeber & Empfehlungen

      August 18, 2024

      Unterbodenwäsche Auto – Tipps

      Dezember 15, 2023

      Scheinwerfer aufbereiten professionell gemacht – Polieren & bedampfen

      Dezember 15, 2023

      Nuke Guys Reifen Gel Vergleich Sonax Xtreme Reifen Glanzspray

      Januar 3, 2025

      Meguiars PlastX Plastik-Politur Test

      Juli 28, 2024

      Sonax Felgenbeast Test Autofelgen

      Juli 14, 2024

      Goolsky Wasser-Schaumsprüher Pistole Test

      Juni 8, 2024

      Poliboy Lederpflege Vergleich Crevive Lederpflege Set

      November 21, 2024

      Lexol Vinyl Protectant Kunststoffreiniger Test

      September 15, 2024

      Poliboy Lederpflege Test

      September 1, 2024

      Sonax Gummipfleger Test

      August 10, 2024

      Nuke Guys Reifen Gel Vergleich Sonax Xtreme Reifen Glanzspray

      Januar 3, 2025

      Reifenpflege Tipps: Alles rund um den Erhalt des schwarzen Golds

      Dezember 20, 2024

      Poliboy Lederpflege Vergleich Crevive Lederpflege Set

      November 21, 2024

      Lexol Vinyl Protectant Kunststoffreiniger Test

      September 15, 2024
    • Motorradpflege
      1. Motorradpflege Ratgeber & Tipps
      2. Produkte & Tests Motorrad
      3. Alles ansehen

      Motorrad Felgen versiegeln – Tipps & Anwendung

      April 15, 2024

      Motorrad Ritzel & Gehäuse reinigen

      April 7, 2024

      Motorrad Felgen reinigen – Tipps & Mittel

      März 17, 2024

      MX / Supermoto Kette richtig schmieren – Anleitung & Tipps

      Februar 29, 2024

      Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

      Februar 14, 2025

      Motul Matte Surface Clean E11 Test am Motorrad

      Januar 31, 2025

      Sonax FelgenBeast Test auf Motorradfelgen

      Januar 17, 2025

      Liqui Moly Visierreiniger Test

      Dezember 5, 2024

      Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

      Februar 14, 2025

      Motul Matte Surface Clean E11 Test am Motorrad

      Januar 31, 2025

      Sonax FelgenBeast Test auf Motorradfelgen

      Januar 17, 2025

      Liqui Moly Visierreiniger Test

      Dezember 5, 2024
    • Fahrradpflege
      1. Fahrradpflege Ratgeber & Tipps
      2. Produkte & Tests Fahrrad
      3. Alles ansehen

      Muc-Off Schwamm Test

      Mai 26, 2024

      Muc-Off Schwamm Test

      Mai 26, 2024
    • Marken
      • Meguiar’s
      • Motorex
      • Motul
      • Muc-Off
      • Sonax
      • WD-40
      • Rituals
      • California Scents
    Washbro.deWashbro.de
    Verzeichnis:Home » Autopflege » Auto innen trocknen – Tipps
    Autopflege Update am:Dezember 17, 2023

    Auto innen trocknen – Tipps

    Der Wash BroDezember 14, 202305 min. Lesezeit
    Facebook Copy Link WhatsApp Reddit Email Twitter
    Auto Innen trocknen - Tipps
    Share
    Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link

    Ratgeber zum Auto innen trocknen: Wasser im Auto ist nicht nur nervig, sondern sorgt auch für angelaufene Scheiben, üble Gerüche und im schlimmsten Fall sogar für Korrosionsschäden. Vor allem Cabrios und Coupés sind oftmals von Wasser im Auto Innenraum betroffen, da es hier oft zu undichten Stellen kommen kann. Doch auch Schiebedächer sind ein Risiko. Ebenfalls kann eine offene Scheibe während eines Regenschauers für viel Wasser im Innenraum sorgen.

    Ich selbst habe leider schon einige Male Wasser im Auto gehabt… Aus eigener Erfahrung kann ich dir also erklären, wie du den Auto Innenraum trocknen kannst. 

    In diesem Ratgeber

    • Wasser im Auto? Handeln, sobald wie möglich!
    • Wasserquellen identifizieren und beheben
    • Fenster und Türen öffnen
    • Entferne überschüssiges Wasser
    • Auto innen trocknen – verwende Trockenmittel
    • Sonne und Lüftung
    • Sonstige Prüfungen bei feuchtem Auto Innenraum
    • Beschädigte Teile werden oft wieder gut!
    • Im schlimmsten Fall alles ausbauen!
    • Vorbeugung für die Zukunft

    Wasser im Auto? Handeln, sobald wie möglich!

    Sobald du feststellst, dass Wasser in den Innenraum deines Autos gelangt ist, ist schnelles Handeln entscheidend. Je länger das Wasser im Auto bleibt, desto größer ist das Risiko von Schimmelbildung und langfristigen Schäden. Außerdem kann sich so immer mehr Wasser ansammeln, was zu größeren Problemen führt. Dies kann sich in Korrosion und sogar in Schäden der Elektrik bemerkbar machen!

    Wasserquellen identifizieren und beheben

    Zuerst musst du die Quelle des Wassereintritts identifizieren und beheben. Dies kann eine undichte Türdichtung, ein kaputtes Fenster, ein verstopfter Ablauf oder andere Probleme sein. Sobald die Quelle behoben ist, wird kein weiteres Wasser eindringen. Wenn du beginnst das Auto von Innen zu trocknen, bevor das ursprüngliche Problem behoben ist, wird es beim nächsten Regenschauer wieder feucht im Auto Innenraum.

    Manchmal hast du aber auch nur vergessen, die Scheibe komplett hochzufahren, was den Wassereintritt verursacht hat. Prüfe deshalb am Glas, ob du Innen Wassertropfen oder Verlaufspuren siehst und ermittle, wo das Wasser herkommt. 

    Fenster und Türen öffnen

    Um die Luftzirkulation zu fördern, öffne alle Türen und Fenster deines Autos. Dies hilft dabei, die Feuchtigkeit schneller abzuführen. Je wärmer und trockener die Luft draußen ist, umso besser! Bei der Fahrt ist es ratsam, die Klimaanlage einzuschalten. Diese erzeugt nämlich trockene Luft, die Wasser aufnehmen kann und diese ableitet.

    Entferne überschüssiges Wasser

    Benutze Handtücher, Schwämme oder einen Nasssauger, um überschüssiges Wasser aus dem Innenraum deines Autos zu entfernen. Drücke die Handtücher oder Schwämme gut aus und wiederhole den Vorgang, bis so viel Wasser wie möglich entfernt wurde. Du solltest den Vorgang solange wiederholen, bis kein stehendes Wasser mehr zu sehen ist. Prüfe auch, ob sich der Auto-Teppich vollgesaugt hat. Wenn dies der Fall ist, drücke diesen so gut wie möglich aus und nehme mit Handtüchern das Wasser auf. Für nasse Autoteppiche ist aber ein Sauger das effektivste Mittel gegen Feuchtigkeit.

    Auto innen trocknen – verwende Trockenmittel

    Trockenmittel wie Silicagel-Beutel oder spezielle Auto-Entfeuchter* sind hilfreich, um die restliche Feuchtigkeit zu absorbieren. Platziere diese in verschiedenen Bereichen deines Autos, um die Trocknung zu beschleunigen. Denke daran, die Trockenmittel regelmäßig zu ersetzen oder zu regenerieren, wenn sie gesättigt sind. Ein empfehlenswerter Auto Innenraumtrockner ist der Licargo Luftentfeuchter*.

    Doch Achtung! Wenn noch irgendwo Wasser steht, dann bringen die Entfeuchter absolut nichts. Die Vorbereitung ist daher entscheidend. 

    Sonne und Lüftung

    Wenn es möglich ist, parke dein Auto an einem sonnigen Ort und lasse die Fenster weiterhin geöffnet. Die Sonne und die Luftzirkulation können dazu beitragen, die Restfeuchtigkeit zu entfernen. Am besten parkst du dein Fahrzeug über einige Tage direkt in der Sonne. Vor allem im Sommer ist das Auto innen trocknen so gar kein Problem und meist in 2-3 Tagen erledigt.

    Sonstige Prüfungen bei feuchtem Auto Innenraum

    Überprüfe den Innenraum deines Autos in den nächsten Tagen regelmäßig auf Anzeichen von Feuchtigkeit oder Schimmel. Falls du Anzeichen bemerkst, musst du weitere Maßnahmen ergreifen.

    Beschädigte Teile werden oft wieder gut!

    Wenn du richtig viel Wasser in das Fahrzeug bekommen hast, dann kann es sein, dass zum Beispiel der Lederbezug an der Türpaneele Wellen schlägt. Doch keine Sorge! In den meisten Fällen verschwinden diese wieder, wenn das Wasser trocknet. Du kannst hier auch ein bisschen mit dem Föhn nachhelfen. Achte aber darauf, die Teile nicht zu heiß zu machen. Nach einigen Tagen verschwindet das Wasser in der Regel hinter dem Lederbezug wieder und dieser schmiegt sich wie vorher an. Hab einfach ein wenig Geduld und parke das Fahrzeug langfristig in der Sonne.

    Im schlimmsten Fall alles ausbauen!

    Solltest du so viel Wasser in das Auto bekommen haben, dass diese Maßnahmen nicht ausreichen (z.B. offenes Cabrio bei Regen), dann solltest du alle Teile, die den Boden berühren, ausbauen. Oftmals sind die Wasserreservoirs unter den Sitzen zu finden und der Teppich richtig vollgesaugt. Baue deshalb die Sitze und andere Konsolen aus und beginne mit der Trocknung. Oftmals kannst du so den Teppich auch ein wenig anheben und das Blech darunter abtrocknen. Um den Teppich schneller zu trocknen, kannst du ihn auswinden und föhnen.

    Auch der Einsatz von elektrischen Lufttrocknern* im Innenraum ist dann ratsam. Diese nehmen Feuchtigkeit aus dem Auto auf.

    Vorbeugung für die Zukunft

    Um Wassereinbruch in Zukunft zu verhindern, solltest du regelmäßig die Dichtungen, Abläufe und Fenster deines Autos überprüfen. Halte sie sauber und in gutem Zustand, um undichte Stellen zu minimieren. Talg-Gummipflege* ist ein gutes Mittel um Tür- und Fensterdichtungen beim Auto geschmeidig zu halten.

    Türgummis pflegen - Washbro.de
    Mit einer Gummipflege lassen sich Türdichtungen lange in gutem Zustand halten.
    Auto Schmutz in Wasserablauf reinigen - Washbro.de
    Die Wasserabläufe am Auto sollten immer frei sein!

    Das sind die grundlegenden Schritte zum Auto innen trocknen, wenn Wasser eingedrungen ist. Je schneller du handelst, desto besser sind deine Chancen, dauerhafte Schäden zu verhindern. Denke daran, dass in einigen Fällen professionelle Hilfe erforderlich sein könnte, wenn das Problem schwerwiegender ist , in der Regel kannst du aber mit etwas Mühe und Geduld alles selber machen.

    Hast du noch Fragen zum Auto Innenraum trocknen? Hinterlasse gerne einen Kommentar!

    Besucher gesamt: 16 / Heute: 1
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram Email Copy Link
    Vorheriger ArtikelAuto Felgenversiegelung – Schmutzanhaftung auf Alufelgen verhindern!
    Nächster Artikel Auto Innenraum Duft – Unsere 3 Favoriten
    Der Wash Bro
    • Website

    Wir sind ein Team von echten Auto- und Motorradliebhabern, das eine gemeinsame Begeisterung für strahlende Lacke, makellose Interieurs und glänzende Chromteile pflegt. Mit unserer geballten Erfahrung und unserer Hingabe fürs Detail haben wir Washbro ins Leben gerufen, um dir Ratgeber und Tests zu bieten, die dein Fahrzeug in Topform halten. Egal, ob du auf vier oder zwei Rädern unterwegs bist, bei uns findest du umfassende Ratschläge zur Fahrzeugpflege.

    Ähnliche Posts

    Nuke Guys Reifen Gel Vergleich Sonax Xtreme Reifen Glanzspray

    Produkte & Tests Auto außen

    Reifenpflege Tipps: Alles rund um den Erhalt des schwarzen Golds

    Autopflege

    Poliboy Lederpflege Vergleich Crevive Lederpflege Set

    Produkte & Tests Auto innen

    Lexol Vinyl Protectant Kunststoffreiniger Test

    Produkte & Tests Auto innen

    Poliboy Lederpflege Test

    Produkte & Tests Auto innen

    Auto Türgummis schmieren: Ratgeber & Empfehlungen

    Autopflege Ratgeber & Tipps
    Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

    Nuke Guys Cleaner
    Top Beiträge Auto

    Auto Felgen reinigen – Tipps & Mittel

    Dezember 14, 2023

    Goolsky Wasser-Schaumsprüher Pistole Test

    Juni 8, 2024

    Auto Felgenversiegelung – Schmutzanhaftung auf Alufelgen verhindern!

    Dezember 14, 2023
    Neu im Magazin
    5 min. Lesezeit

    Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

    Der Wash BroFebruar 14, 2025
    6 min. Lesezeit

    Motul Matte Surface Clean E11 Test am Motorrad

    Der Wash BroJanuar 31, 2025
    5 min. Lesezeit

    Sonax FelgenBeast Test auf Motorradfelgen

    Der Wash BroJanuar 17, 2025
    Demo
    Beliebte Beiträge

    Muc-Off Matt Finish Detailer Vergleich S100 Matt Wachs

    Februar 14, 2025

    Auto Endrohre reinigen / polieren – Mittel & Tipps

    Dezember 14, 2023

    Auto Felgen reinigen – Tipps & Mittel

    Dezember 14, 2023
    Unsere Empfehlungen

    Motorrad Trockenreiniger – Empfehlung & Anwendung

    Dezember 15, 20235 min. Lesezeit

    Motorrad Felgen versiegeln – Tipps & Anwendung

    April 15, 20244 min. Lesezeit

    Sonax FelgenBeast Test auf Motorradfelgen

    Januar 17, 20255 min. Lesezeit

    Wir sind ein Team von echten Auto- und Motorradliebhabern, das eine gemeinsame Begeisterung für strahlende Lacke, makellose Interieurs und glänzende Chromteile pflegt. Mit unserer geballten Erfahrung und unserer Hingabe fürs Detail haben wir Washbro ins Leben gerufen, um dir Ratgeber und Tests zu bieten, die dein Fahrzeug in Topform halten.

    *Affiliate-Link: Wir erhalten eine kleine Provision - der Endpreis bleibt dadurch unberührt.

    © 2025 Washbro.de
    • Über uns
    • Kontakt
    • Bei uns werben
    • Impressum
    • Datenschutz

    Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.